News
Wir blicken auf ein turbulentes und unruhiges Jahr 2022 zurück und haben uns daher wieder dazu entschlossen auf Weihnachtsgeschenke zu verzichten und regionale Projekte finanziell mit 2.000 € zu unterstützen.
- Tafelladen in Herrenberg
- Frühstück für Kinder e.V. in Stuttgart
- Kältebus Stuttgart
Die Projekte möchten wir Ihnen hier kurz vorstellen:
Geänderte Öffnungszeiten zwischen den Feiertagen
Bitte beachten Sie folgende Änderungen der Öffnungszeiten in unseren Fachmärkten und im Logistikzentrum:
FACHMÄRKTE:
Ehningen: Sa., 24.12., 31.12. und 07.01.2023 geschlossen
Tübingen: 21.12 - 01.01.2023 geschlossen
Ulm: 24.12 - 01.01.2023 geschlossen
Nürtingen: 24.12 - 01.01.2023 geschlossen
Achern: 24.12 - 01.01.2023 geschlossen
Bonn: 24.12 - 01.01.2023 geschlossen
Hanau: 24.12 - 01.01.2023 geschlossen
LOGISTIKZENTRUM:
Di. 27.12. – Do. 29.12.2022
Geschäftszeiten: 7.30 – 17.00 Uhr
Warenannahme: 7.30 – 16.00 Uhr
Wir wünschen ein schönes Weihnachtsfest!
Laut BGR 198 hat der Unternehmer die persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz entsprechend den Einsatzbedingungen und betrieblichen Verhältnissen nach Bedarf, mindestens jedoch , auf ihren durch einen Sachkundigen prüfen zu lassen.
PRÜFTAGE IN DEN FACHMÄRKTEN:
Lassen Sie Ihre persönliche Schutzausrüstung bei uns kostenlos vor Ort prüfen:*:
Mi., 30.11.2022
Fachmarkt Tübingen 10-12 Uhr
Fachmarkt Achern 14-16 Uhr
Do., 01.12.2022
Fachmarkt Ehningen 7.30-16 Uhr
Fachmarkt Ulm 10-11.30 Uhr
Fachmarkt Nürtingen 13.30-15.00 Uhr
Fachmärkte Bonn, Hanau, Olpe:
Abgabe bis 23.11.2023
Abholen ab 07.12.2022
*Folgende Teile sind nur im Werk prüfbar und müssen eingeschickt werden: Höhensicherungsgeräte, Abseilgeräte und Rettungsgeräte. Abgerechnet wird nach Aufwand per Kostenvoranschlag.
Auch in diesem Jahr verzichten wir wieder auf Weihnachtsgeschenke an unsere Kunden und Geschäftspartner und unterstützen stattdessen soziale Projekte in der Region. Wir sind sicher, dass unsere Spenden dort zu einem guten Zweck eingesetzt werden
Thamar Böblingen - 1.000 €
Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt.
Das Team von Thamar ist bei allen Anliegen, die mit sexuellem Missbrauch und sexueller Gewalt zu tun haben für betroffene da. Das Angebot der Einrichtung umfasst Beratung, Therapie, Krisenintervention und Prävention von sexueller Gewalt.
Anna e.V - 1.000€
Unterstützung krebskranker Kinder.
Durch vielfältige Angebote bietet Anna Freiräume zur Stärkung ganzer Familien. Hierzu gehören - neben der mobilen Kunsttherapie für Geschwisterkinder, auch die Therapie für junge Erwachsen und Eltern - Trauerbegleitung uvm.
Jugendfarm Böblingen - 500 €
Raum für Taten und Talente.
Schwerpunkt der Jugendfarm, ist die Arbeit mit Tieren. Ausgebaut wurde das Repertoire durch pädagogische Angebote, die neben handwerklichen und körperlichen Fähigkeiten ebenso die Entwicklung sozialer Fähigkeiten zum Ziel hat. Seit vielen Jahren wird auch eine tiergestützte Therapie für geistig und körperbehinderte Kinder sowie schwer erziehbare angeboten.
Auch 2020 haben wir uns entschlossen auf Weihnachtsgeschenke zu verzichten und regionale Projekte, die wir Ihnen kurz vorstellen möchten, finanziell mit 2.500.-- € zu unterstützen.
- Der Tafelladen in Herrenberg unterstützt Menschen mit geringem Einkommen durch die Verteilung überschüssiger Lebensmittel, die von ehrenamtlichen Helfern organisiert, aufbereitet und verkauft werden. Wir unterstützen den Tafelladen in Herrenberg mit einer Spende von 500 €.
- Damit sich Kinder im Olga Krankenhaus wohlfühlen, kommen die Klinkclowns auf die Zimmer und erzählen verrückte Geschichten, machen Quatsch und bringen die kleinen Patienten zum Lachen. Finden wir klasse und unterstützen die Klinkclowns mit 500 €.
- Kältebus Stuttgart: Von Dezember bis Februar rückt der Kältebus Stuttgart ab 0° in der Zeit von 22.00 – 2.00 Uhr aus und versorgt durch ehrenamtliche Mitarbeiter hilfsbedürftige und wohnungslose im Stadtgebiet Stuttgart, mit Tee, Decken, Kleidung und Snacks. Tolle Aktion, die wir mit 500 € und 30 Winterjacken unterstützen.
- Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst: Die Abteilung Kinder- und Jugendhospizdienst unterstützt Familien mit schwerstkranken und sterbenden Kindern, begleitet Kinder mit kranken und sterbenden Elternteilen. Sie bieten Begleitung in der Trauer und unterstützen im Alltag, denn nichts ist mehr wie es einmal war. Dieses Engagement unterstützen wir mit 1.000 €.
According to BGR 198, every entrepreneur has to have the personal protective equipment against falls checked by an expert according to the conditions of use and operational conditions as required.
CHECK DAYS IN OUR SPECIALIST STORES:
Thursday, 2020-12-03
Ehningen 8:00-17:00
Tübingen 10:00-12:00
Nürtingen 14:00-16:00
Friday, 2020-12-04
Ulm 10:00-12:00
Achern 14:00-16:00
Delivery until 2020-11-25
Pickup from 2020-12-09
in our specialist stores in Bonn, Hanau, Merzig, Olpe.
Wir alle stehen aufgrund der derzeitigen Entwicklung im Zusammenhang mit dem Coronavirus vor großen Herausforderungen und neuen Fragen. Ihre Sicherheit, die unserer Mitarbeiter sowie die all unserer Partner steht für uns im Mittelpunkt. Wir haben daher wirksame Schutzmaßnahmen ergriffen, um unseren Beitrag zu leisten, die Ausbreitung und weitere Auswirkungen der Krise weitestgehend zu reduzieren.
WAS WIR TUN:
Nach Bedarf schicken wir unsere Mitarbeiter ins Home-Office. Innerhalb des Unternehmens schützen wir uns, indem wir konsequent die Vorgaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) und des Bundesgesundheitsministeriums befolgen und in einem versetzten Zweischicht-Betrieb arbeiten.
WAS WIR FÜR SIE TUN:
Wir wollen Ihnen auch weiterhin ein zuverlässiger Partner sein!
SERVICE-HOTLINE
Montag – Donnerstag: von 6.00 – 18.30 Uhr
Freitag: von 6.00 – 14.00 Uhr
Hier gehts zu unseren Servicezeiten und Telefonnummern »
FACHMÄRKTE
Regulär geöffnet mit eingeschränktem Zugangsbereich nur für gewerbliche Kunden.
Hier gehts zu unseren Öffnungszeiten und Telefonnummern »
AUSSENDIENST
Telefonisch erreichbar. Terminvereinbarung nach Absprache!
ONLINE-SHOP
Rund um die Uhr! zw24.de »
Wir können zudem auf die Leistungsfähigkeit und Flexibilität unserer starken Servicepartner vertrauen. Wir haben uns gemeinsam im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten sorgfältig auf die Ausnahmesituation eingestellt, um Ihnen unsere zuverlässige Lieferqualität weiterhin bieten zu können.
Passen Sie auf sich und Ihre Lieben auf und bleiben Sie gesund!
Ihre ZWEYGART Fachhandelsgruppe

We train you!
19 February 2019 | 13 - 17 O'CLOCK
ERICH-KIEFER-STRASSE 10-14 IN 71116 GÄRTRINGEN
We want your employees - if they do their work at height - to arrive safely "at the bottom" again. This is why we instruct your employees in the handling of personal fall protection in accordance with DGUV Rules 212-515 "Use of personal fall protection equipment" and DGUV Rules 112-198 / 199 "Rescue from ups and downs with personal fall protection equipment". After successful participation you will receive a certificate.
Participation fee 129 EUR per participant, each additional participant of the same company for only 99 EUR
Please note: The number of participants is limited to 24! (Minimum number of participants = 10 persons)
-> From 10 persons we offer you also an instruction at your place!
Please register by 05 February 2019 at arbeitsschutz@zweygart.de
In der Anmeldung benötigen wir von Ihnen Ihre:
In the registration we need from you yours:
- Customer number
- the full name(s) of the participant(s)
- Bank details.
Contents Training:
- General principles of industrial safety
- Selecting the right PPE to prevent a crash
- Types of construction and practical application
- Rescue equipment
- Rescue and First Aid
- Care, maintenance, storage
Benefit additionally:
On this day we will check your personal fall protection for you free of charge!
(Save the test fee of 15 EUR per part to be tested!)
Your Zweygart-Team
YOUR REGISTRATION IS BINDING. YOU WILL RECEIVE THE CONFIRMATION OF PARTICIPATION AFTER RECEIPT OF PAYMENT OF THE PARTICIPATION FEE. SHOULD THE MINIMUM NUMBER OF PARTICIPANTS (10 PERSONS) NOT BE REACHED, WE WILL INFORM YOU ONE WEEK BEFORE THE EVENT ABOUT THE CANCELLATION AND REFUND YOUR ALREADY PAID PARTICIPATION FEE.
EXCERPT DGUV INFORMATION 212-515
3.4 Unterweisung, Informationen für die Benutzung
According to § 3 of the PPE User Ordinance in conjunction with § 12 of the Occupational Safety and Health Act, the employer is obliged to instruct the insured persons on the safe use of personal protective equipment on the basis of the manufacturer's information. Such personal protective equipment is "only" available with are provided with a CE marking (without indication of the test centre number). In these cases, instruction without practice is sufficient. Nevertheless, in individual cases, e.g. life jackets, the necessity of exercises should be taken into consideration.
Special instructions are required for the use of personal protective equipment designed to protect against deadly hazards (see also section 3.5).
3.5 Special instructions
In the case of personal protective equipment intended to protect against fatal hazards or permanent damage to health, exercises are also required in addition to instruction (section 3.4).
Accident prevention regulation "Principles of prevention" (BGV A1)
31 Special instructions:
For personal protective equipment intended to protect against fatal hazards or permanent damage to health, the employer must provide the insured persons with the user information to be kept available in accordance with § 3 (2) of the PPE User Ordinance within the framework of instructions with exercises.
3.5.1 Which personal protective equipment protects against fatal hazards or permanent damage to health? See § 31 of the accident prevention regulation "Principles of prevention" (BGV A1).
This includes e.g.:
- personal protective equipment against falls from a height,
- personal protective equipment for rescuing from ups and downs
EXCERPT DGUV INFORMATION 198-199
6.9 Instruction
The employer must instruct the insured persons in accordance with § 12 of the Occupational Health and Safety Act and § 4 of the accident prevention regulation "Principles of Prevention" (BGV/GUV-V A1) before first use and as required, but at least once a year. The instruction must at least include:
- special requirements for the individual equipment components,
- the intended use,
- the right touch,
- practical exercises,
- the proper storage,
- the detection of damage.
THE NEW HIGHLIGHTS BROCHURE SPRING 2020 is out now!
Top products - top prices!
Take a look now and discover exclusive selected items from our entire range.
Promotion is valid until May 31st, 2020.
Unser neuer WSV-Flyer ist da!
Winterware bis zu 50 % reduziert.
Jetzt reinschauen!
Ausführliche Produktbeschreibungen zu unseren WSV-Angeboten finden Sie im Prospekt „Winter Spezial“
(Seitenangabe beim Artikel)