Spenden statt Geschenke 2025
Spenden statt Geschenke 2025
Statt der üblichen Weihnachtsgeschenke haben wir uns dieses Jahr erneut dafür entschieden, den entsprechenden Betrag sozialen Projekten in den Regionen Gärtringen, Olpe und Merzig zukommen zu lassen – eine schöne Tradition, die uns besonders am Herzen liegt. Hier erfahren Sie mehr über die Hilfsprojekte und wie die Spenden dafür eingesetzt werden.
Frühstück für Kinder e.V. in Stuttgart
Der Verein versorgt Kinder an Stuttgarter Schulen mit einem kostenlosen, gesunden Frühstück. Ziel ist es, die Konzentrationsfähigkeit und Lernbereitschaft zu fördern – besonders bei Kindern aus sozial benachteiligten Familien. Das Frühstücksangebot stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl und die Integration, insbesondere von Kindern mit Fluchterfahrungen. Aktuell werden rund 1.400 Kinder an 24 Schulen versorgt – mit Unterstützung sozialer Unternehmen und ehrenamtlicher Helfer.
Für diesen gutes Zweck spendeten wir 500 €.
Mehr über den Verein erfahrenThamar – Frauen helfen Frauen e.V.
Thamar bietet Beratung und Unterstützung für Frauen, Kinder und Jugendliche, die sexualisierte Gewalt erlebt haben. Die Hilfe reicht von persönlichen Gesprächen über Online-Beratung bis hin zu kunsttherapeutischen Angeboten. Auch Angehörige und Fachkräfte erhalten Unterstützung. Präventionsprojekte an Schulen und Fortbildungen ergänzen das Angebot.
Dieser Verein erhielt ebenfalls 500 €.
Mehr über den Verein erfahrenDeutscher Kinderhospizverein e.V. in Olpe
Der Verein begleitet Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensverkürzenden Erkrankungen sowie deren Familien – ab der Diagnose, im Leben, im Sterben und über den Tod hinaus. Er bietet ambulante Hospizdienste, Bildungsangebote und fördert den Austausch unter Betroffenen. Über die Deutsche Kinderhospizakademie organisiert der Verein bundesweit Seminare, Workshops und Begegnungen für Familien und Fachkräfte. Mit über 30 ambulanten Diensten ist er in vielen Regionen Deutschlands aktiv und bietet wohnortnahe Unterstützung. Zudem vertritt der Verein die Interessen betroffener Familien in Gesellschaft, Gesundheitswesen und Politik
Wir unterstützten den Verein mit 500 €.
Mehr über den Verein erfahrenAmbulantes Hospiz- und Palliativberatungszentrum Merzig-Wadern
Das Zentrum der Caritas begleitet schwerstkranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige im Landkreis Merzig-Wadern. Fachkräfte beraten zu Pflege, Schmerztherapie und Vorsorge, während ehrenamtliche Hospizhelfer Zeit zum Zuhören und Dasein schenken. Die Unterstützung erfolgt zu Hause, im Krankenhaus oder Pflegeheim – kostenlos und individuell. Ziel ist es, Lebensqualität bis zuletzt zu erhalten.
Auch dieser Verein erhielt eine Spende von 500 €.
Mehr über den Verein erfahren